Schlafberatung - Welcher Schlaftyp sind Sie?
Ergonomie
Jeder Mensch zeichnet sich durch seine eigene Körperform, seine eigene Körperhaltung und seinen eigenen Bewegungsablauf aus. Aus diesem Grunde ist es auch so wichtig jedem Schläfer durch eine gute Beratung die entsprechende individuelle Lösung zu bieten die sich an den jeweiligen Gewohnheiten und dem Ihm eigenen Bewegungsablauf anpasst.
Der Bauchschläfer
Der typische Bauchschläfer schläft am liebsten ganz flach auf einem niedrigen, festen Kissen, oder verzichtet ganz darauf. Eine feste Matratze ist dafür perfekt geeignet und begünstigt die Angewohnheit ab und an auch auf der Seite oder dem Rücken zu liegen.
Daher empfehlen wir einen mittelfesten bis festen Stiftlatexkern ohne Zonen, der für diese Schlafgewohnheiten bestens geeignet ist.
Schlafen Sie öfter auf der Seite so empfiehlt sich ein fester bis mittelfester Kern mit Schulterabsenkung. Bevorzugen Sie eine straffe Polsterung ist eine Kombination aus schichtweise angeordnetem Latex – latexiertem Kokos – Latex empfehlenswert.
Der Rückenschläfer
Der Rückenschläfer bevorzugt ein flacheres mittelfestes Kissen. Er schläft eher ruhig, verändert nur gelegentlich Ihre Lage und wacht meist genau so auf wie sie eingeschlafen sind.
Je nach Gewicht und Körperform muss der Matratzenkern so angepasst sein, dass er im Schulter- und Beckenbereich ideal einsinken kann.
Bei weniger ausgeprägten Körperkonturen empfehlen wir Ihnen einen Kern ohne Zonen oder einen 5-Zonenkern mit Schulterabsenkung. Bei ausgeprägten Konturen (wie z.B. Hohlkreuz) ist ein weicher oder mittelfester 7 - Zonenkern mit Schulter- und Beckenabsenkung empfehlenswert.
Der Seitenschläfer
Der Seitenschläfer bevorzugt ein weiches Kissen, das er sich immer passend zurecht formt, damit der Kopf in jeder Lage gut gestützt ist. Er bewegt sich viel und liegt gelegentlich auf dem Rücken oder dem Bauch.
Wir empfehlen je nach Gewicht und Körperform einen weichen bis mittelfesten 7 – Zonenkern mit Schulter- und Beckenabsenkung. Dieser ist ideal für die Seitenlage, da sich die Wirbelsäule so gerade ausrichten kann. Nicht empfehlenswert ist dieser Kern, wenn Sie oft auf dem Bauch schlafen, da die Absenkung im Beckenbereich dann unangenehm sein kann. Dann ist der 5-Zonenkern mit Schulterabsenkung besser. Liegen Sie dagegen als Seitenschläfer öfter auf dem Rücken, dann dürfte der 7 – Zonenkern oder der 5 – Zonenkern die geeignete Variante für Sie sein.
Klima
Im Schlaf schwitzt der Mensch zwischen 0,7 und 1,5 Liter pro Nacht. In 10 Jahren ergibt das 3000 bis 4000 Liter Schweiß. Rund ein Drittel davon geht in die Matratze. Solche Mengen kann ein Bett nur aufnehmen, wenn es aus den richtigen Materialien besteht. Schafschurwolle beispielsweise kann ein Drittel ihres Eigengewichtes an Feuchtigkeit aufnehmen, ohne sich nass anzufühlen.
Die klimatischen Bedingungen sollten individuell auf den jeweiligen Schläfer angepasst sein.
Wolle (Schuppenfaser) ist für die meisten Menschen die beste Klimazone. Wollmischungen wie z.B. Leinen/Wolle (kühlend) oder Torf/Wolle (heizend) können noch optimaler auf den Schläfer abgestimmt werden
Baumwolle und Lyocell (Hohlfaser) haben nicht ganz so gute Eigenschaften in Bezug auf die Feuchtigkeitszirkulation und werden in der Regel eher bei Problemfällen wie Allergien empfohlen.
Lyocell oder Tencel zeichnet sich diesbezüglich auch durch seine Waschbarkeit aus, die besonders bei Hausstaubmilben Allergikern gewünscht ist.